Umweltschutz durch Ernährung

Wie du CO2 mit deiner Ernährungsweise einsparen kannst.

Die Tatsache, dass unsere Umwelt unseren Schutz und Engagement bedarf, ist wohl kein Geheimnis mehr. Umweltschutz in seinen Alltag zu integrieren, ist aber eine ganz andere Sache. Dabei kann es ganz banal sein, denn wir können unsere Umwelt sogar mit unserer Ernährungsweise schützen.

Mit der Ernährungsweise kannst du deinen CO2-Fußabdruck enorm verändern. Wie genau das geht und warum unsere Ernährungsweise heutzutage so viel Einfluss auf unsere Umwelt hat, erklären wir dir jetzt.

In den letzten 100 Jahren hat sich unsere Lebensweise und damit auch unsere Ernährung, in vielerlei Hinsicht verändert. Wir haben keine Zeit mehr uns selbst zu versorgen, Nutztiere zu halten ist undenkbar geworden und Zeit sein eigenes Obst und Gemüse anzubauen hat auch kaum mehr einer. Der Anspruch an unser Leben hat sich gewandelt. Unsere Nahrung muss nicht mehr nur satt machen, sie soll auch besonders sein, gut schmecken und appetitlich aussehen. Wir wollen exotische Früchte aus weit entfernten Ländern kaufen, Erdbeeren zu jeder Jahreszeit genießen und das alles zu möglichst günstigen Preisen. Unser Essen stammt aus der industriellen Massenproduktion. Den Preis dafür trägt, wie so oft, unsere Umwelt.

Obst und Gemüse - von Überall und zu jeder Jahreszeit im Supermarkt

Auch unser Konsum von Fleisch hat sich enorm gewandelt und nimmt starken Einfluss auf unsere Umwelt, denn die Fleischindustrie gehört zu den umweltschädlichsten Branchen überhaupt. Viehzucht und Tierhaltung verursachen hohe Treibhausgas-Emissionen, benötigen viel Fläche, Wasser und Futtermittel.

Aktiv Einfluss auf ihren ökologischen Fußabdruck haben diejenigen Menschen, die sich mit ihrer Ernährungsweise auseinandersetzen. Saisonal und regional einzukaufen sind dabei nur zwei Aspekte. Wer auf Fleisch und tierische Produkte verzichtet hat einen weitaus größeren Einfluss auf unsere Umwelt, als so manch einer vermuten würde. Wusstest du zum Beispiel, dass ein 200g Steak über 5.000g CO2* verursacht? Zum Vergleich erzeugt die gleiche Menge Linsen hingegen weniger als 200g CO2* - also etwa 25 mal weniger als Rindfleisch! Durchschnittlich verursacht jeder Mensch in Deutschland jährlich 11 Tonnen Treibhausgase. Wer sich vegan ernährt kann jedes Jahr 2 Tonnen einsparen.

Windräder aus der Vogelperspektive

Fleischlos glücklich? Davon sind wir überzeugt! Unsere Daals sind alle zu 100% vegan. Statt Fleisch verwenden wir unterschiedliche Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen. Proteinreich sind sie genauso, aber viel besser für unserer Erde! Probier’s doch mal aus.

Jetzt liefern lassen

"Was soll ich sagen? Ich bin so froh, eure Produkt entdeckt zu haben! Eure Produkte sind unglaublich toll! Ich bin schon lange auf der Suche nach einem gesunden Essen, z.B. auf der Arbeit. In der Kantine gibt es nur Fast Food oder andere "schnelle" Gerichte. Ich habe mir eine Alternative mit wertvollen Inhaltsstoffen, ohne Fleisch etc. gewünscht! In eurem Produkt habe ich das gefunden! Unglaublich toller, besonderer Geschmack, tolle Inhaltsstoffe, vielfältig und bunt.  Danke!"

Linda aus Friedrichshafen