20 Mai, 2021
Weiße Bohnen - Marrokanische Art
Das Marrokanische an diesem Gericht ist die großzügige Verwendung von Kurkuma und Kreuzkümmel. Ich nehme am liebsten weiße Bohnen dafür, aber andere Bohnen, z.B. Kidneybohnen, und Kichererbsen sind auch ok.
Zutaten
- 1 Tasse weiße Bohnen, getrocknet (oder 2 Dosen, ca 450g Abtropfgewicht)
- 1 EL Olivenöl
- 2 Tomaten, entkernt und gewürfelt
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 EL gemahlene Kreuzkümmelsaat
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarze Pfeffer, grob gemahlen
Zubereitung
- Die Bohnen über Nacht (oder mindestens 6 Stunden) einweichen, abgießen und mit frischem Wasser kochen bis sie zart und innen cremig sind. Das geht entweder in einem Schnellkochtopf (25 Minuten auf höchstem Druck) oder normal auf dem Herd (kann dann bis zu 2 Stunden dauern). Das Kochwasser nicht wegschütten!
- In einem Wok oder flachen Topf den Knoblauch in heißem Öl anbraten, bis er goldbraun ist. Die Tomaten und Tomatenmark dazu und gut einrühren. Weitere 10 Minuten anbraten (dabei regelmäßig rühren) und dann Kurkuma und Kreuzkümmel dazu. Weitere 2-3 min anbraten bis eine dickflüssige Paste entsteht.
- Jetzt die gekochten Bohnen, genügend Kochwasser um die Bohnen abzudecken, Salz, Pfeffer und Koriander dazu, und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Couscous, Reis oder Fladenbrot servieren.